.webp)
2.800+ Hundebesitzer trainieren ihren Hund damit:
Endlich entspannte Begrüßungen! So bringst du deinem Hund zuverlässig bei, nicht mehr an Menschen hochzuspringen.
Keine Abdrücke von dreckigen Pfoten auf der Kleidung mehr … keine unangenehmen Situationen mit Gästen … ab jetzt hast du die Sicherheit, dass dein Hund ruhig bleibt!

Neu: “Anspringen verboten”
Verstehe, warum dein Hund überhaupt anspringt und wie du das Problem langfristig beheben kannst.
Einfache und gewaltfreie Übungen, die dein Hund schnell versteht – ideal für Anfänger und erfahrene Hundehalter.
So trainierst du Begrüßungssituationen, damit dein Hund lernt, entspannt und respektvoll mit dir und anderen Menschen umzugehen.
Wie du das Training Schritt für Schritt an verschiedene Orte und Alltagssituationen anpasst, damit es überall funktioniert.
Die häufigsten Trainingsfehler – und wie du sie vermeidest, um schnelle Fortschritte zu erzielen.
“Anspringen verboten” ist eine Abkürzung
Vorher:
Dein Hund springt unkontrolliert an dir oder Fremden hoch. Gäste fühlen sich unwohl, Spaziergänge sind anstrengend, und du bist ständig im Stress, deinen Hund zu kontrollieren.
Nachher:
Dein Hund bleibt gelassen und ruhig, selbst in aufregenden Situationen. Begrüßungen verlaufen entspannt, Spaziergänge sind stressfrei, und dein Alltag wird deutlich entspannter.
Kein Stress mehr bei der Begrüßung: Bringe deinem Hund bei, ruhig zu bleiben – drinnen und draußen!

Was dich erwartet:
Warum dein Hund beim Anspringen oft nicht absichtlich „ungezogen“ ist – und wie du ihn effektiv anleitest, sich zurückzunehmen.
Die wirkungsvollste Methode, um deinen Hund davon abzuhalten, dich oder andere anzuspringen, ohne ihn zu verunsichern.
Wie du deinem Hund konsequent vermittelst, welches Verhalten du von ihm erwartest – ohne ständige Wiederholungen oder Frustration.
Warum das Training zu Hause beginnt und wie du es schrittweise auf Spaziergänge und neue Orte überträgst.
Wie du Begrüßungen mit fremden Personen gezielt üben kannst, damit dein Hund auch bei Besuch oder unterwegs ruhig bleibt.
Was du tun kannst, wenn dein Hund dich selbst anspringt, z. B. beim Spielen oder in aufregenden Momenten.
Die ideale Kombination aus Korrektur und positiver Verstärkung, damit dein Hund schnell versteht, was von ihm erwartet wird.
Und noch viel mehr! Dich erwarten sieben Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du deinem Hund beibringst, nicht mehr an Menschen hochzuspringen.
Für nur 19 €
Deine Online-Hundeschule – entwickelt von einem Hundetrainer mit 20 Jahren Erfahrung.

Lerne mit aufeinander aufbauenden Online-Tutorials
30-Tage-Erfolgsgarantie
Entweder du bist zufrieden oder du zahlst keinen Cent!
Unterwegs schauen? Bin dabei.

Überall und jederzeit
Du musst nirgendwo hinfahren. Schau dir die Videos entspannt von zu Hause aus an und mach mit.
Für deinen Hund
Wir trainieren nicht mit „Gewalt“ oder „tun ihm weh“. Du brauchst natürlich eine klare Linie – aber mehr nicht.
Dein Tempo
Mach alles in deinem Tempo, sodass es niemals zu viel auf einmal ist. Niemand hetzt dich.

4,7/5 Sterne (368 Bewertungen)
Die »Hundeschule Vogt« ist eine der größten Hundeschulen in ganz Deutschland
Lies, was einige unserer 4.613+ Schüler:innen sagen.

Super nette und kompetente Trainer. Absolute Empfehlung. Sind von Anfang an dort und haben in den 1,5 Jahren soooo viel gelernt! Bleiben auch weiterhin nach der „Grundausbildung“ für Spiel, Spaß, Sport und Spannung 😀

Nette sympathische Hundetrainer. Man geht hier auch sehr auf Problemhunde ein. Das Training ist immer ausgeglichen und verursacht bei den Hunden keinen Stress.

Super nette Menschen mit viel Gefühl für die Hunde. Wir fühlen und super wohl und können es nur 100 % weiterempfehlen! Ihr seid ein super Team.

Tolle Hundeschule. Sehr zu empfehlen. Engagierte, stets gut gelaunte Trainer.

Nach einem Totalreinfall sind wir in der Hundeschule Vogt gelandet. Das ist eine super Hundeschule, kleine Gruppen, tolles Trainingsprogramm, kein Zwang! Hund und Herrchen bzw. Frauchen lernen und wachsen zusammen. Uns macht es sehr viel Spaß !

Das ist die beste Hundeschule die ich kenne. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben. Die Zusatzangebote wie Begegnungstraining, Nasenarbeit sind super. Weiter so...

Wirklich tolle und liebevolle Hundeschule.

Da ist man mit seinem Wuffi gut aufgehoben. Eine sehr gute Schule mit super kompetenten Trainern. Vor allem André Vogt selbst! Hut ab!

Triff deinen neuen Hundetrainer André Vogt
André Vogt ist seit 20 Jahren Hundetrainer. Es haben bereits 20.000+ Hundebesitzer mit seiner Methode ihre Hunde trainiert.
André tritt regelmäßig im Fernsehen auf. Vielleicht kennst du seine Sendung "Der Welpentrainer". Auf Instagram folgen ihm über 36.000 Menschen.
André tritt regelmäßig im Fernsehen auf. Vielleicht kennst du seine Sendung "Der Welpentrainer". Auf Instagram folgen ihm über 36.000 Menschen.
»Ich möchte mitmachen, André. Was sind meine nächsten Schritte?«
1. Klicke auf den Button
Du findest auf dieser Seite mehrere grüne Buttons. Klicke auf einen davon. Es öffnet sich ein neues Fenster.
2. Erstelle deinen Zugang
In dem neuen Fenster kannst du mir sagen, an welche E-Mail-Adresse ich deinen Zugang schicken soll.
3. Wähle deine Zahlungsmethode
Du kannst in unserem sicheren Warenkorb mit allen gängigen Zahlungsmethoden zahlen.
Jetzt Zugang anfragen
Häufige Fragen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist ideal für dich, wenn dein Hund dich oder andere Menschen anspringt – egal, ob er das nur gelegentlich oder ständig macht. Er eignet sich für Hunde aller Altersgruppen und für Hundebesitzer, die nach klaren, leicht umsetzbaren Lösungen suchen.
Mein Hund ist sehr stur. Funktioniert der Kurs trotzdem?
Ja! Der Kurs wurde speziell für Hunde jeden Temperaments entwickelt. Mit den klaren, einfachen Übungen lernt dein Hund Schritt für Schritt, sich zurückzunehmen – selbst, wenn er besonders lebhaft oder eigenwillig ist.
Muss ich meinen Hund bestrafen, damit er das Hochspringen aufhört?
Nein. Der Kurs setzt auf gewaltfreie, effektive Methoden. Du lernst, deinem Hund klare Signale zu geben und sein Verhalten positiv zu beeinflussen – ohne Strafen oder unangenehme Maßnahmen.
Mein Hund springt vor allem Fremde an. Kann der Kurs auch hier helfen?
Ja. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Training von Begrüßungssituationen – sowohl zu Hause als auch unterwegs. Du lernst, wie dein Hund lernt, sich auch bei Fremden ruhig zu verhalten.
Wie viel Zeit muss ich täglich investieren?
Die Übungen sind so konzipiert, dass sie sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen. Schon 10–15 Minuten pro Tag reichen aus, um sichtbare Fortschritte zu erzielen.
Funktioniert der Kurs auch bei älteren Hunden?
Ja, definitiv. Auch ältere Hunde können das Hochspringen abgewöhnen, wenn die Übungen regelmäßig angewendet werden. Alter spielt dabei keine Rolle.
Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge sehe?
Viele Hundebesitzer berichten von sichtbaren Verbesserungen schon nach wenigen Tagen Training. Die genaue Dauer hängt jedoch vom Hund und der Regelmäßigkeit des Trainings ab.
Ist der Kurs digital oder wie kann ich mir das vorstellen?
Der Kurs ist komplett digital. Nach dem Kauf erhältst du sofortigen Zugang zu allen Videos und Materialien. Du kannst dir die Inhalte direkt online ansehen – auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone – und das so oft du möchtest. Alles ist für dich rund um die Uhr verfügbar.
Wie lange habe ich Zeit, um den Kurs zu machen?
Das bedeutet, dass du dir die Inhalte in deinem eigenen Tempo ansehen kannst. Egal, ob du alles an einem Wochenende durcharbeiten oder dir mehrere Wochen Zeit lassen möchtest – der Kurs bleibt für dich verfügbar.
Ich will den Kurs. Was soll ich jetzt machen?
Das ist ganz einfach! Klicke auf den Button unterhalb dieser Seite und folge den Anweisungen. Nach dem Kauf erhältst du sofortigen Zugang zum Kurs und kannst direkt loslegen.

Endlich ein entspannter Alltag: So bringst du deinem Hund zuverlässig bei, nicht mehr an Menschen hochzuspringen.
Klicke auf den Button, um deinen Zugang anzufragen.
Für nur 19 €
30 Tage Geld-zurück-Garantie